Leipzigs neuer Name: HYPEZIG
Leipzigs Stadtentwicklung der vergangenen Jahre macht sich nun bezahlt, denn sie ist die am stärksten wachsende Stadt in Deutschland. Ihre Attraktivität zieht vor allem jüngere Generationen an. Das beweist, dass Sachsens Hotspot langfristige Ziele verfolgt und wir auch!
Liebe Geschäftspartner*innen,
liebe Kunden und Freunde,
es ist noch gar nicht so lange her, da hat ein jeder noch das Bild von Schrottimmobilien und herunter gekommenen Stadtvierteln in Leipzig vor Augen. Manch einen traf es mit einer Fehlinvestition persönlich. Doch nun scheint das soeben Erwähnte im Zuge von Wohnungsnot, alternativer Stadtentwicklung und Attraktivitätsmobilisierung obsolet. Es scheint nicht nur so, es entspricht den neuerlichen Zahlen und Fakten, die die Stadtverwaltung Leipzig jüngst veröffentlichte. Demnach erfährt die Stadt den stärksten Zuwachs an Einwohnern in ganz Deutschland. Während Leipzig im Jahr 2012 ungefähr 530.000 Einwohner zählte, waren es Ende 2018 bereits 597.000. Erwartet werden im Herbst sogar über 600.000.
Damit kratzt Sachsens Vorzeigeregion an den Top 7 Städten. Düsseldorf bildet mit derzeit ca. 618.000 Einwohnern das Schlusslicht der A-Standorte. Begründet ist der hohe Zuzug in großen Teilen durch die Attraktivität als Universitätsstadt, aber eben auch durch die vergleichsweisen noch recht günstigen Mieten. Das macht sie nicht nur für sogenannte Millennials interessant, sondern auch für Familien. Die im April 2019 durchgeführte Umfrage im Auftrag der Stadt Leipzig ergab folgendes Fazit: weltoffen, gastfreundlich und attraktives Reiseziel.
Insgesamt Grund genug, um auch für große Unternehmen entsprechende Anreize zu bieten, sich dort niederzulassen. Namhafte Firmen wie BMW, DHL, Leipziger Verkehrsbetriebe, Siemens oder das kürzlich eröffnete Amazon Logistikzentrum sehen in diesem Standort hohes Potential. Die Schaffung vieler Arbeitsplätze bedingt einen dynamischen Zuzug von Neuleipzigern. Die wachsende Einwohnerzahl, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Steigerung der Produktivität pro Arbeitsplatz (BIP) heben laut einer aktuellen Studie der Berenberg-Bank Hamburg, die Stadt Leipzig auf das oberste Podest. Sie darf sich nun unter den größten 30 deutschen Städten seit diesem Jahr als Trendstadt Nr. 1 bezeichnen. Mit einigem Abstand folgen auf Platz 2 und 3 die Städte München und Frankfurt a. M.
Die Folge ihrer Dynamisierung: Die Zeit des großen Leerstandes ist vorbei, denn der Immobiliensektor der Sachsenmetropole boomt. Es wird bis zum Jahr 2030 eine Wertsteigerung von rund 60% prognostiziert (Studie Immowelt). Unsere Anleger partizipieren! Denn unser seit 2002 (!) erfolgreicher Wohnimmobilien-Spezialist hat diese Entwicklung rechtzeitig erkannt. Bereits im letzten Fonds wurde ein äußerst attraktives Immobilienpaket in Leipzig eingekauft. Schon jetzt erfährt dieses Paket eine Wertsteigerung in Millionenhöhe.
Auch für den aktuellen neuen Fonds wurde ein Startpaket von ca. 20,5 Millionen Euro für die Anleger gesichert. Der größte Teil der Wohnhäuser liegt in einem ruhigen, stark nachgefragten Stadtteil in der Nähe des berühmten Völkerschlacht-Denkmals, umgeben von viel Grün und großen Naherholungsgebieten. Ein wunderbarer Einstieg dieses neuen Fonds!
Unser Beispiel: Leipziger Gründerzeit Wohnhaus
Kaufpreis: 2.089,- Euro pro qm inkl. Erhaltungsaufwand
Durchschnittlicher Kaufpreis in Leipzig: 3.089,- Euro pro qm
Bei dieser Gelegenheit möchten wir gern noch einmal auf unseren Frühzeichner-Rabatt von 1% hinweisen, denn der Countdown läuft hier bereits. In wenigen Stunden, genauer morgen, am 31. Juli 2019 (Zeichnungsdatum), endet die Möglichkeit, sich noch einen Prozent Rabatt zu sichern (auf die kurze Kapitalbindung in 2019 sind es rechnerisch eher 3%). Wichtig: Eine Einreichung der Zeichnungsunterlagen ist allerdings noch bis zum 6. August möglich!
Profitieren Sie an einer soliden Immobilien-Rendite von bisher durchschnittlich 8,29% p.a. seit 2002! Aufgrund der gestiegenen Einkaufspreise wurde die Rendite-Prognose für den aktuellen Fonds auf 5,3% p.a. angepasst. Für uns und unsere Anleger spielt jedoch insbesondere die Sicherheit für Ihr Geld eine entscheidende Rolle: Und die Sicherheit ist aus unserer Sicht für diese Kapitalanlage nicht zu überbieten – sprechen Sie mit uns!
Fordern Sie gleich Ihre Unterlagen an! Klicken Sie auf nachfolgendem Button!
Haben Sie Fragen, bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihr kurzer Weg für eine kompetente, offene und ehrliche Beratung: 089-24 888 60!
Herzlichst Ihr Jens Heinrich Stallkamp + WERTE CAPITAL Team